Hallo zusammen!
In der Zeit vom 23.07. bis zum 07.08.2022 bleibt das Jugendhaus St. Aegidius aufgrund von Betriebsferien geschlossen.
Ab Montag, den 08.08.2022 sind wir wieder da und erreichbar.
Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit.
Viele Grüße vom Jugendhaus Team
Hallo zusammen!
Wir sind für euch da. Unser Treff ist für alle ab der 5. Schulkasse bis zum 21. Lebensjahr geöffnet.
Donnerstags findet unser Kindertreff für alle Grundschüler und Grundschülerinnen statt. Eine Anmeldung ist per Mail oder Telefon möglich.
Öffnungszeiten
Montag 16.00 – 20.00 Uhr
Dienstag 16.00 – 20.00 Uhr
Mittwoch 16.00 – 20.00 Uhr
Freitag 16.00 – 20.00 Uhr (wir kochen und essen gemeinsam)
Diensthandy: 0177/ 5123961 Telefon: 05242/ 903713
Wir freuen uns auf euch!
Ferienspiele 2022!
Am Montag, 13.06.2022 um 12.00 Uhr starten bei uns die Anmeldungen für das Sommerferienprogramm.
Eine Anmeldung ist nur telefonisch möglich. Montags bis freitags sind wir jeweils ab 12.00 Uhr telefonisch zu erreichen.
05242903713
Wir möchten Sie um etwas Geduld bei der telefonischen Reservierung bitten. Da wir mehrere Telefonleitungen haben, die wir alle bedienen, kann es vorkommen, dass wir Ihren Anruf nicht direkt entgegennehmen können. Sollten Sie uns nicht direkt erreichen, versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt nochmals.
Musik macht Spaß! Gitarrenunterricht für Kinder und Jugendliche
Das Musikcentrum Venten aus Rheda-Wiedenbrück bietet Gitarrenkurse für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit den beiden Wiedenbrücker Jugendhäusern an. Zunächst finden die Kurse im Jugendhaus St. Aegidius statt. In naher Zukunft werden auch Kurse im Jugendhaus St. Pius angeboten. Die Kurse richten sich an alle Interessierten im Alter von 7 bis 16 Jahren. Dabei ist es nicht wichtig, ob es sich um Anfänger oder bereits um kleine Profis handelt. Jeder darf sich melden und es werden passende Gruppen gebildet. Der Musikunterricht wird Montag nachmittags stattfinden. Der Musiklehrer Marc-Oliver Bauer wird den jungen Schülern und Schülerinnen unkompliziert den Umgang mit dem beliebten Instrument beibringen. Ob klassisch oder modern, können die Musikfans nahezu alles lernen.
Es besteht die Möglichkeit sich eine Gitarre kostengünstig zu leihen, um auch zu Hause üben zu können.
Preise pro Monat: 5er Gruppe 24 € pro Person
4er Gruppe 36 € pro Peron
3er Gruppe 46 € pro Person
Anmeldungen und nähere Infos unter:
Musikcentrum Venten
Bahnhofstr. 17A
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: 05242/931 933
https://www.musikcentrum-online.de/
oder
Jugendhaus St Aegidius
Telefon: 05242/903713
Der Song ist im Studio 78 der Alten Emstorschule entstanden und produziert worden. Der 15-jährige Emo aus Rheda singt den Text zum Song. In dem Video werden viele Eindrücke aus dem Jahr 2020 aus den 3 Jugendhäusern der Stadt Rheda-Wiedenbrück gezeigt. Auch während der Coronapandemie waren wir dauerhaft im Einsatz und haben mit viel Kreativität und technischen Knowhow neue Wege gefunden, um mit vielen Kindern und Jugendlichen im Kontakt zu bleiben.
Ein ganz besonderes Angebot zur Coronazeit
Liebe Familien, Jugendlichen und Kinder,
um auch zu Zeiten der Kontaktsperre nicht einsam und gelangweilt zu sein, bieten wir euch ein ganz besonderes Angebot an.
Ab sofort könnt Ihr euch aus den Listen, welche unten angehängt sind bis zu drei Spiele ausleihen. Wir machen daraus einen Lieferdienst und bringen die kontaktlos zu den Euch.
Die Spiele dürfen bis zum Ende der Coronazeit ausgeliehen bleiben und können dann zum Jugendhaus zurückgebracht werden. Sucht euch also bis zu drei Spiele aus den Listen aus und meldet euch bei uns über Social Media, Telefon oder unser Diensthandy.
Euer Jugendhaus St. Aegidius
Lichte Straße 3
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 05242/903713
mobil: 0177/5123961

Hallo, das ist Amy!
Sie lebt bei Julia Palsherm, pädagogische Mitarbeiterin des Jugendhauses und wurde aus Bremen aus einer Schutzstelle abgeholt. Amy gehört nun fest zum Mitarbeiterteam und erscheint jeden Tag pünktlich zum Dienst.
Ihre Aufgaben im Jugendhaus: niedlich und kuschelig aussehen, um möglichst viele Menschen zum Streicheln aufzufordern. Ein Tier zu streicheln beruhigt, tröstet und erfreut im Jugendhaus Klein und Groß. Amy spielt gerne, so haben unsere Kinder und Jugendlichen viel zusätzliche Bewegung. Mit Amy lernen die Besucher Verantwortung zu übernehmen, denn sie muss draußen ihre „Geschäfte“ erledigen und möchte auch gerne draußen toben und schnüffeln.
Amy bereichert den Jugendhausalltag aller Besucher und Mitarbeiter jeden Tag aufs Neue, sorgt für eine schöne Atmosphäre und trägt maßgeblich zur Unterhaltung bei. Sie gehört fest zu ihrer Wegbegleiterin Julia, in unser Team und ins Jugendhaus.
Realitäter - Wach endlich auf!
Im Rahmen der nordrhein-westfälischen Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ hat das Jugendhaus wieder einen HipHop Workshop für alle interessierten Jugendlichen angeboten. Dieses Projekt konnten wir dank der Unterstützung der Caritas Fachstelle für Suchtvorbeugung und der g!nko Stiftung für Prävention anbieten.
Während des Workshops setzten die Jugendlichen sich mit einem freigewähltem Thema aus dem Bereich ‚Sucht‘ auseinander und schrieben gemeinsam einen HipHop Songtext, der mit dem erfahrenen HipHop-Dozenten Daniel Schneider (Rapschool nrw) professionell aufgenommen wurde. Die Jugendlichen wählten in den vorangegangenen Treffen das Thema Mediensucht und schrieben gemeinsam den Song „Realitäter“.
Mitmachen konnten alle interessierten Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren. Es wurden keine Vorerfahrung mit Songwriting oder musikalisches Talent vorausgesetzt. Die Gruppe war bunt gemischt und die wenigsten hatten bereits Erfahrungen im Songwriting oder singen. Insgesamt sieben Jugendliche waren mit dabei und haben an dem Projekt mitgewirkt. Sie haben sich gemeinsam den Crewnamen „Die Realitäter“ ausgesucht.

Jugendhaus St. Aegidius auf Mein Rheda-Wiedenbrück
Das Jugendhaus St. Aegidius ist jetzt auch auf der Homepage und in den Apps von Mein Rheda-Wiedenbrück vertreten. Aktuelle Infos über Mein Rheda-Wiedenbrück findet ihr auch bei Facebook. Den direkten Link zu unserem Angebot findet ihr hier.

Games- just for fun
Zu einem Spieletag der etwas anderen Art trafen sich Jugendliche aus den katholischen Jugendfreizeitstätten des Dekanates Rietberg-Wiedenbrück. Unter dem Motto "Games - Just for Fun!" konnten neue Spiele kennengelernt und alte Spiele wiederentdeckt werden.
Rund 70 Mädchen und Jungen nutzten die Angebote, die von klassischen Gesellschaftsspielen, über Großspiele, Sumo-Ringen bis hin zum Bogenschießen reichten. Absolutes Highlight war aber das Bumper-Ball-Turnier, bei dem die Teilnehmer in großen Gummibällen steckten und gegeneinander Fußballspielen mußten. Dank der riesigen, luftgefüllten Schutzhüllen haben die Jugendlichen die Zusammenstöße unbeschadet überstanden und mit ihren akrobatischen Einlagen für Lacher bei den zahlreichen Zuschauern gesorgt.
An der Aktion beteiligt waren foglgende Einrichtungen: Jugendhaus St. Aegidius Wiedenbrück, Jugendhaus St. Pius, Kinder- und Jugendnetzwerk im Pastoralverbund Verl, KOT Stukenbrock, Ultimatives Jugendcafe St. Ursula in Schloß Holte, HOT Schildesche, Jugendfreizeitstätte Black Star in Gütersloh-Blankenhagen und das Don Bosco Jugendhaus in Gütersloh-Avenwedde.

Bücherregal
Die Besucher und Besucherinnen des Jugendhauses St. Aegidius spendeten dem Pfarrheim St. Aegidius ein Bücherregal, um allen Lesefreunden eine Freude zu bereiten. Das Bücherregal darf von jedem im Rahmen unserer Öffnungszeiten genutzt werden.
Die Idee zu diesem Bücherregal stammt von Claudia Mieszala. Vor einiger Zeit bemerkte sie einen Karton mit Büchern in der Mülltonne. Diese Kiste wurde dann in das Pfarrheim gestellt mit dem Hinweis, dass die Bücher zu verschenken seien. Innerhalb von zwei Tagen war die Kiste geleert. Jedes Teil oder jede Sache, die man selber nicht mehr braucht, aber gut erhalten ist, findet jemanden, der sich aber noch darüber freut und es gut gebrauchen kann. Diese beiden müssen nur zusammen gebracht werden.
Die Jugendlichen des Jugendhauses St. Aegidius haben sich gemeinsam überlegt, dass sie dem Pfarrheim und somit den Bürgern der Stadt dieses Regal schenken wollen. Das Geld dafür stammt von dem Summertime Dinner im Juni, das die Jugendlichen veranstaltet haben. Über die Verwendung des Erlöses durften die Jugendlichen frei bestimmen. Dabei gab es zunächst die Möglichkeit, dass jeder einen Vorschlag machen durfte. Im nächsten Schritt hatte jeder Jugendliche eine Stimme und durfte abstimmen, was mit dem Erlös passieren soll. Die Mehrheit hat dabei für eine Fahrt zu einem Freizeitpark gestimmt. Zudem haben die engagierten Jugendlichen entschieden, dass sie das Bücherregal kaufen möchten, um somit einen Beitrag gegen die Wegwerfgesellschaft zu leisten. Die Jugendlichen freuen sich, dass sie bei dem Dinner so reich beschenkt worden sind und wollen nun einen Teil zurück geben.
Alle Bücherfreunde sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen, um das Regal zu nutzen.

Übernachtung im Jugendhaus
Neun Teilnehmer haben in den Herbstferien eine Nacht im Jugendhaus St. Aegidius verbracht. Die Aktion wurde von den beiden Jahrespraktikanten, zwei ehrenamtlichen Mitarbeitern und der pädagogischen Fachkraft begleitet. Es wurde gemeinsam Pizza gegessen, Fußball geschaut, Gitarre gespielt und die große Auswahl an Gesellschaftsspielen genutzt. Das Highlight des Abends war das Versteckspiel im Dunkeln im gesamten Haus, bei dem der Gruselfaktor nicht zu kurz kam. Zum Ende des Abends wurden noch einige Runden „Die Werwölfe von Dürsterwald“ gespielt. Anschließend ging es in die obere Etage des Jugendhauses, in der sich jeder sein Nachtquartier eingerichtete. Am nächsten Morgen wurde gemeinsam gefrühstückt. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass die Aktion wiederholt werden sollte.
Katholische Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn - Der Imagefilm
Die Abteilung Jugendpastoral/ Jugendarbeit hat zusammen mit Felix Schelhasse (Fuse Films) einen Imagefilm über die Vielfalt der katholischen Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn gedreht. Das Jugendhaus St. Aegidius durfte bei dem Dreh mit dabei sein. Die Szenen rund um den Kicker sind im Jugendhaus mit unseren Besuchern und Besucherinnen gedreht worden.